Bedient euch! Diese Bücher gibts geschenkt. Portoerstattung wäre willkommen, wenns nicht mehr als Büchersendung geht, steht das Gewicht dabei. Ich habe noch mehr zum Aussortieren, so dass die Liste noch länger werden wird. Neueingänge stehen immer am Ende der Liste. Was gefunden? Dann über http://bookcrossing.com/sendmessage/ekorren oder irgendwie anders Bescheid geben ;-) Ach ja: Und sagt bitte gleich dazu, ob die Bücher registriert sein sollen oder nicht :) ACHTUNG: Diese Liste wird demnächst neuerstellt. Von den unten aufgelisteten Büchern ist etwa die Hälfte nicht mehr verfügbar. Fragen geht natürlich trotzdem :) Letzte Ergänzung: 11.10.09 Eugen d'Albert: Tiefland, altes Textbuch Holländische Genregemälde in ungarischen Museen (Bildband, 1967) Wilhelm Vogel: Unvergängliches Mosaik. Zitate französischen Gedankengutes aus dem 16.-19. Jh (1947) 150 Jahre St. Johannis-Kirche Berlin-Moabit (1985) Dr. Karl Brinkmann: Königs Erläuterungen Band 277: Erläuterungen zu Bertolt Brecht - Mutter Courage, Der kaukasische Kreidekreis. Reinhard Schielicke: Astronomie in Jena, 1988 Documenta 11: Kurzführer / Short Guide, 2002 Franz Nuscheler: Nirgendwo zu Hause. Menschen auf der Flucht. 1988 Ulrich Delius: Tahiti, Französisch-Polynesien: Südseeparadies unter dem Atompilz. Reihe pogrom 1008, 1982 S. Pater, E. Schmidt-Kallert: Zum Beispiel Staudämme, 1989 Jean Paris: Joyce (rororo bildmonographien, 1979) Helene M. Kastinger Riley: Achim von Arnim (rororo bildmonographien, 1979) München und Oberbayern. Text-Bild-Band, ca. 1965, 1,15 kg) Heinz-Eugen Schramm: Wenn der Mumpitz Eier legt, Pb Hermann Gmeiner: Eindrücke, Gedanken, Bekenntnisse (1979) Leszek Kolakowski: Leben trotz Geschichte. Lesebuch. Piper, HC, 1977 Dieter Senghaas (Hrsg): Kritische Friedensforschung. edition suhrkamp 478, 1971 Hugo von Hofmannstal / Richard Strauss: Arabella (Textbuch, 1933) Werner Hehl: Matthias Claudius. Reihe: Dichter der christlichen Gemeinde. (kleines HC, Quell-Verlag, 1981) Spielerisch zu einem besseren Gedächtnis. (Großer Readers-Digest-Band, 1,6 kg) Hauke Dressler, Günter de Bruyn, Kristian Pech, Klaus Wendler: Bildband Brandenburg (Land) (1992, Großformat, 1,4 kg) Mentor Lektüre-Durchblick zu: Franz Kafka - Die Verwandlung. Inhalt, Hintergrund, Interpretation (Tb, 1999, einzelne Anstreichungen) Hans-Georg Lubkoll: Ein gesegnetes Jahr. Geburtstagsgruß. (Geschenkbuch 1979) Herrenalber Protokoll: Grundwerte und Gottes Gebot. Tagungsprotokoll von 1980 Werner Jaspert: Heiligenlegenden für unsere Zeit, vermutlich 1960er Adolf Köberle, Reinhard Mumm: Wir gedenken der Entschlafenen. 1981 Bundeszentrale für politische Bildung: Martin Luther heute. Themenheft 3. 1986 Herbert Knust: Berthold Brecht - Leben des Galilei: Grundlagen und Gedanken zum Verständnis des Dramas. 1990 Evangelisches Kirchengesangbuch. Ausgabe für die evangelische Landeskirche in Württemberg 1953. 17. Auflage 1966. (handliche Ausgabe mit Schuber) Ernst-Otto Czempiel: Weltpolitik im Umbruch. Das internationale System nach dem Ende des Ost-West-Konflikts. 1991 Das F.A.Z. Sportbuch 1992/93 Erich Wiedemann: Wir reiten, bis wir im Blut versinken. Rassenstaat Südafrika. 1981 Gisela Sivkovich: Madame und ihr Auto. Ein technischer Freund und Helfer. Vermutlich 1950er-1960er Günter Altner: Die Überlebenskrise in der Gegenwart. HC 1987 Ulrich Friedrich Müller: Hundert Steckbriefe. HC 1959 Werner Finck (Hrsg): Kavaliere Käuze Kerle. Ein Kabarettbuch. HC 1947 Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg: Hohore Daumier und sein Kreis. Ausstellungskatalog, nur teilweise bebildert. TB 1962 Walter und Jenny Fliess: Moderne vegetarische Küche. Tb 1964, deutliche Gebrauchsspuren Anne Bernd: Würzen für verwöhnte Gaumen. Tb 1970 Maria Razumovsky: Marina Zwetajewa. Eine Biographie TB 1989 Manfred Rommel: Abschied vom Schlaraffenland. Gedanken über Politik und Kultur. HC 1981 Günter Schön: Kleiner deutscher Münzkatalog (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein). Ausgabe 1995/96 Akzente Zeitschrift für Literatur Jahrgänge 1954 bis 1973 komplett in 7 kleinformatigen HC-Bänden. Sehr kleiner Druck, aus dem Zweitausendeins-Verlag. Achtung: Paketporto, da ca. 3 kg. Im häuslichen Kreise. Lesebuch für Berufsschulen, hauswirtschaftlicher Teil. Bayerischer Schulbuch-Verlag, HC 1958 Gerd Ruge: Michail Gorbatschow. Biographie HC 1990 Raissa Gorbatschowa: Leben heißt hoffen. Erinnerungen und Gedanken. Tb 1991 Lois Fisher-Ruge: Alltag in Peking. Tb 1988 Valentin Holländer: Frauen um Napoleon. HC 1961 Paul Andre Lesort: Claudel. rororo bildmonographien, Tb, 1964 "Lauter gemähte Wiesen für die Reaktion". Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts in den Tagebüchern Johann Andreas Schmellers. Tb 1990 Karl Witte: Der Tag, der ist so freudenreich. Ansprachen und Predigten zum Weihnachtsfest. 1961 Ulrich Wickert: Frankreich. Die wunderbare Illusion. Tb 1989 Konrad Lorenz: Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen. Tb 1964 S. Fischer-Fabian: Die ersten Deutschen. Der Bericht über das rätselhafte Volk der Germanen. Tb 1975 Hans Küng: Christ sein. Tb oder HC Martine Barbault et Bernard Duboy: Choisir son prenom, choisir son destin (französisch, Tb 1990) Christian Graf von Krockow: Fahrten durch die Mark Brandenburg. Wege in unsere Geschichte. Tb 1991/1993 Fritz Busse/Siegfried Sommer: Farbiges München. Kunst-Text-Band, Südwest-Verlag, HC 1965 Virginia Sorensen: Die Wunder auf dem Ahornberg, HC 1958 J.O. Curwood: Neewa, das Bärenkind. HC 1962 Frühling Schwerter Frauen. Umdichtungen japanischer Lyrik. HC 1942, Bindungsschaden Marielies Hoberg: Heiner und Elsie fahren nach Afrika. HC 1960 Charitas Bischoff: Amalie Dietrich. Ein Leben. HC 1951 Paul Keller: Waldwinter. HC, Frakturschrift, 1951 Magda Trott: Försters Pucki. HC Gerda von Kries: Der geringsten Eine und andere Erzählungen von Schlehdorn: Die drei Putten. HC 1953 Stephan Reimund Senge: Die Birke ragt in den Himmel. HC 1985 Laurenz Wiedner (Hsrg): Johann Nestroy. Auswahl aus dem Gesamtwerk. HC 1945 Felix Timmermans: Im Land der Apfelsinen. Ein italienisches Reisebuch. HC 1949 Holger Franke: Ohne mich fehlt mir was. 1983 Klaus Mann: Kind dieser Zeit. TB 1989 Wolfgang Lauter: Fenster. Einblicke und Ausblicke. Taschenbuch-Bildband aus der Serie "Die bibliophilen Taschenbücher". TB 1981 N. W. Lukjanowa: Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch. DDR-HC 1982 Regine Schindler: Gott, ich kann mit dir reden. Gebete, die uns begleiten. HC 1982 Siegfried Fischer: Die Geschichte vom vierbeinigen Seehund. HC 1961 Günter Zint: Gegen den Atomstaat. 300 Fotodokumente. TB 1979 Georg Maurer: Essay 2. DDR, HC, 1973 Erich Fromm: Haben oder Sein. Tb 1979 Christian von Weizsäcker, Elisabeth Bünding (Hrsg): Mit Wissen, Widerstand und Witz. Frauen für die Umwelt. Tb 1992 A.E.Brachvogel: Friedemann Bach. HC 1949 Gerhard Ulrich: Welt der Malerei. HC 1965 Sebastian Haffner, Wolfgang Venohr: Preussische Profile. Tb 1982 Deric Longden: Das Kätzchen, das aus dem Regen kam. HC 1992. Deutlicher "kellermuffiger" Geruch, also nichts für empfindliche Nasen - deswegen auch nicht registriert Stephan Ley: Beethoven in Selstzeugnissen, Berichten und Briefen. HC ohne SU 1954 Andre Malraux: Anti-Memoiren. HC 1967 Materialien zu Brechts "Leben des Galilei" (suhrkamp Tb 1963) Materialien zu Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder (suhrkamp Tb 1964) Michael Verhoeven: Liebe Melanie. Hintergründe zu dem ZDF-Fernsehfilm. Tb 1983 Willy Lang: Hockewanzel. Lebensbild und Anekdoten. Tb 1978 Materialien zu Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder". Tb suhrkamp 1964 Irene Kummer: Ich bin die Frau, die ich bin. dtv Tb 1994 Gisela Bulla: Katzen (Ratgeber) Tb 1980 Josef Reding: Friedenstage sind gezählt. Kurzgeschichten. Tb 1983 H.G.Schwieger: Der Kreis der Sehnsucht. HC 1972 Konrad Eißler: Endlich ein Leben. Moderne Gleichnisse. Aussaat-Verlag HC 1979 Georg Heinzen, Uwe Koch: Von der Nutzlosigkeit, erwachsen zu werden. Tb 1985 Vitus B. Dröscher: Geniestreiche der Schöpfung. Die Überlebenskust der Tiere. dtv Tb 1988 Lewis Carroll: Briefe an kleine Mädchen. Tb Verschiedene: Die Stunde des Gewissens. Ein Vorlesebuch. (Arbeitsbücher für die Hand des Religionslehrers Band 3, 7.-10.Klasse. HC 1965) Felix Salten: Florian. HC ohne SU, 1942? Alpenblumen. Mini-Bildband (Heft, A6), Schwarz-Bildbücherei, 50er? Barbara Franck: Ich schau in den Spiegel und seh meine Mutter. Gesprächsprotokolle mit Teenagern. Tb 1980 Peter Sutermeister: Robert Schumann. Eine Biographie. HC 1949/1982 Fritz Leist: Gesundheit und Krankheit der Seele. Vertrauen zur Psychotherapie. Tb Herder 1968 Colette Dowling: Perfekte Frauen. Die Flucht in die Selbstdarstellung. Tb 1988 Elias Canetti: Die Fackel im Ohr. Lebensgeschichte 1921-1931. HC 1980 Therese von Lisieux: Selbstbiographie. Tb 1984 Erich Kuby: alles im Eimer. Siegt Hitler bei Bonn? HC,1960 Hans-Otto Meissner: Der Stern von Kalifornien. Reisen und Abenteuer im Südwesten der USA. Buchclub-HC, Schutzumschlag kaputt Christian Schütze: Besichtigung der Perestrojka. Tb 1990 Vitus B. Dröscher: Überlebensformel. Wie Tiere Umweltgefahren meistern. Tb 1987 Antonio Caponnetto: Die Antimafia. Wie dem organisierten Verbrechen der Prozess gemacht werden kann. Tb 1993 Jose Ortega y Gasset: Triumph des Augenblicks - Glanz der Dauer. Tb 1965 Angelika Lorenz: Das deutsche Familienbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts. HC 1985 Frank Miles: Aufbruch zum Mars. Die Erkundung des Roten Planeten. Kosmos HC 1988 Pola Weiss: Hunde lieben und verstehen. (Viele Bilder, teilweise "kinderbehandelt"). Herbig, HC 1974 Stiftung Warentest: Handbuch Selbstmedikation. Rezeptfreie Arzneien und Hausmittel im Vergleich. HC 1975, 1,15 kg (keine Büchersendung)