Kniffel nach erweiterten Regeln
Die Kniffelblätter nach erweiterten Regeln von den letzten Seifenblase- und dem
Wanne-Eickeler Avalon-Treffen gibts hier zum Download. Wem der Name "Blub"
für 5 gleiche nicht paßt, kann ja den Quelltext nehmen und den Namen selber
ändern :)
Download:
Latex-Quelltext
DVI
Postscript
PDF (für die Win-Luser ;))
Komplette Regeln
Die Sonderregeln zur Erinnerung:
- Zwei Paar:
wird wie Päsche gezählt, es zählen also alle Augen.
Ein recht guter Wurf wäre also z.B. 6 6 5 5 3.
- Elf/Zwerg:
Ein Elf sind genau 11 Augen, ein Zwerg 10 oder weniger.
Ein Elf bringt 25 Punkte, ein Zwerg 15. Da sich Elfen und Zwerge
nicht vertragen, kann man immer nur eins von beidem eintragen.
- Baustelle:
5 verschiedene, also z.B. 1 2 4 5 6. Eben eine
Straße mit Lücke. Eine große Straße darf als Baustelle eingetragen
werden.
- Kleine und Große Chance:
Die Kleine Chance muß kleiner als die Große Chance sein.
Einzige Ausnahme ist, daß die Große Chance notfalls auch 0 sein darf
;) Man muß sich
also bei der ersten Chance entscheiden, wo man sie einträgt.
Optimisten tragen mittelmäßige Würfe als Kleine Chance ein,
Pessimisten als Große Chance.
- Müllschlucker:
Einen Wurf frißt der Müllschlucker. Je länger er hungrig bleibt,
desto weniger bekommt man dafür. Bedingungen: keine. Punkte:
soviele, wie noch Felder frei sind. In der ersten Runde sind das
18, in der letzten 1.
Viel Spaß beim Spielen wünscht
Tjum (@Seifenblase und @Avalon)